Unsere Exkursion nach Frankfurt startete mit einer mehrstündigen Busfahrt mit dem Fernbus und führte uns als erstes direkt zum Frankfurter Flughafen.
Um etwa 13:00 Uhr wurden wir dort herzlich empfangen und starteten gleich mit einer Rundfahrt auf dem Flugplatz. Wir konnten dabei viele Lagerplätze sehen und die Flugzeuge aus nächster Nähe beim Starten und Landen beobachten. Anschließend hörten wir noch einen Vortrag über mögliche Einstiegsmöglichkeiten bei der Fraport AG. Danach gingen wir zu unserer Unterkunft und besuchten am Abend eine Gaststätte, bei der wir bei gutem Essen noch den Apfelwein, eine hessische Spezialität, probierten. Nach einer mehr oder weniger erholsamen Nacht standen wir früh auf, um rechtzeitig zur Frankfurter Börse zu kommen.
Um 7:30 Uhr wurden wir dort freundlich begrüßt und konnten nach einem kurzen Vortrag über die Geschichte der Börse und den Handel mit Wertpapieren den Beginn des Parketthandels um 8:00 Uhr und eine Stunde später den Start des elektronischen Handels (XETRA) live mitverfolgen. Unsere Fragen rund um das Thema Börse wurden uns dabei gerne beantwortet. Anschließend gab es einige Freizeit, die wir bei wunderbarem Wetter mit der Besichtigung der Stadt verbrachten und dabei unter anderem die Paulskirche besichtigten. Das anschließende Mittagessen wurde von uns in einem Restaurant verbracht und frisch gestärkt gingen wir gegen 15:00 Uhr zur Deutschen Bank. Dort hörten wir nach der Begrüßung einen Vortrag über die Geschichte des Unternehmens und bekamen interessante Informationen über die Architektur des Gebäudes.
Ein anschließender Rundgang rundete die Veranstaltung noch ab. Schließlich machten wir uns auf den Weg zum Hauptbahnhof, so dass wir gegen Abend mit dem Fernbus wieder nach Hause fahren konnten. Im Namen aller möchte ich mich für die Organisation bei Inga Kristina Kerber und Patrick Barth bedanken, die hoffentlich noch viele weitere tolle Exkursionen organisieren werden!
Matthias Schaufelberger