„Was tun nach dem Abi?“. Diese Frage treibt - bis auf ein paar Glückliche, die sich schon entschieden haben – auch die meisten Hectorianer früher oder später um. Viele wollen studieren, haben aber nur vage Vorstellungen, was sie in den einzelnen Fächern eigentlich erwartet.
Um hier Orientierung zu bieten, fand auch dieses Jahr im Bunsen-Gymnasium Heidelberg wieder die Univorstellung des Alumnivereins statt. Elf Ex-Hectorianer berichteten von ihrem Studium und luden dazu alle interessierten Hectorianer der Kurse '09-'11 herzlich ein. 13 nahmen teil.
Die Studenten und Teilnehmer diskutierten unter anderem über Auslandsaufenthalte oder FSJ als Überbrückungszeit, die Vor- und Nachteile eines dualen Studiums, Einstiegshürden der verschiedenen Fächer und deren Besonderheiten und Jobperspektiven. Außerdem kamen Überlegungen zu Studium und Studentenleben wie Wohnungssuche, Freizeitgestaltung, Wege zum Bewältigen des Lernstoffes, Stellenwert der englischen Sprache und der Kontakt zu anderen Studenten zur Sprache.
Nach der allgemeinen Fragerunde war es zudem für die Teilnehmer möglich, eine Stunde lang persönlich mit den Studenten zu reden. Hier konnten sie noch mehr Details erfahren und auch Fragen zu abwegigeren Themen stellen, welche in den vertraulichen Gesprächen bestens aufgehoben waren.
Einen großen Dank an die Studenten für die Unterstützung und das Engagement!
Niccolò Rigi-Luperti