Berichte und Protokolle

Exkursion zum Haus der Astronomie in 2016

HausderAstronomie

(Dieses Bild wurde der Website http://www.haus-der-astronomie.de/en/about-the-hda entnommen und ist nicht unser Eigentum.)

Eindrücke der Wanderung im Odenwald 2016

Wanderung16_Bild1

Noch am Anfang unserer Tour, den ersten schweren Aufstieg hatten wir jedoch schon hinter uns.

 

Wanderung16_Bild2

Blick vom höchsten Berg des Odenwalds – dem Katzenbuckel.

 

Wanderung16_Bild3

Gut erholt vom Mittagessen und bereit für die zweite Etappe.

Werksbesichtigung bei HeidelbergCement am 06.07.16

Wir trafen uns am Mittwoch, den 6. Juli vor dem Stammwerk von HeidelbergCement in Leimen. Nach der Begrüßung und Sicherheitseinweisung durch Werksleiter Herrn Dr. Ulrich Schneider hörten wir einen spannenden Vortrag über Anlagenbau und Anlagentechnik. Dabei berichtete uns Herr Gerhard Heidt vom Technology Center, wie er unter anderem ein neues Werk in Istanbul von Beginn an durchgeplant und gebaut hat.

Besuch des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) am 19.5.2016

Nach der Begrüßung durch Herrn Dr. Sauer wurde uns an Hand einer Simulation vorgestellt, was passieren kann, wenn eine, mit dem Internet verbundene Maschine, gehackt wird. Es ist ein leichtes, einer nicht geschützten PSP-Steuerung ein anders Programm aufzuspielen. Die Wirkung kann dann verheerend sein.

München 2.0

Als wir uns alle vormittags am 13. April in Bayerns Metropole zusammengefunden und zwischen all den schönen Bauten einen Parkplatz ergattert hatten, sah das Programm direkt die erste Besichtigung vor.

muenchen16_gruppe_werk     muenchen16_werk

Univorstellung 2015 - Studentenerfahrungen aus erster Hand

„Was tun nach dem Abi?“. Diese Frage treibt - bis auf ein paar Glückliche, die sich schon entschieden haben – auch die meisten Hectorianer früher oder später um. Viele wollen studieren, haben aber nur vage Vorstellungen, was sie in den einzelnen Fächern eigentlich erwartet.

Um hier Orientierung zu bieten, fand auch dieses Jahr im Bunsen-Gymnasium Heidelberg wieder die Univorstellung des Alumnivereins statt. Elf Ex-Hectorianer berichteten von ihrem Studium und luden dazu alle interessierten Hectorianer der Kurse '09-'11 herzlich ein. 13 nahmen teil.

Besuch im AKW Philippsburg am 22.09.15

Mal ein Kernkraftwerk von innen sehen - ein ganzschön beeindruckendes Erlebnis, wovon sich ein paar Alumni am 22.09. selbst überzeugen konnten. An diesem Montagvormittag standen unsere Autos also gegen elf endlich auf dem Besucherparkplatz des AKW Philippsburg - und sahen neben den riesigen Kühltürmen irgendwie ziemlich klein aus.

AKW_Gruppenbild

Weinprobe am 16.05.15

Am Samstag, den 16.5. trafen sich in Heidelberg Inga, Nina, Clara, Johannes und Jakub, um gemeinsam Patrick in Mannheim abzuholen und schließlich in Neustadt an der Weinstraße anzukommen. Dort trafen sie fröhlich auf Sebastian, Maiko, Florian und Matthias. Die allgemeine Freude lies ein klein wenig nach, als Inga erklärte, dass die Gruppe wandern wird und nicht mit dem Regionalzug in das nächste Örtchen fährt. Nichts desto trotz machten sie sich auf den Weg und kurze Zeit später haben sie das Stadtzentrum auch hinter sich gelassen und marschierten den Berg hoch.

Wanderung am Schauinsland am 06.06.15

In kleiner Gruppe, dafür aber wegen widersprüchlicher Wettervorhersagen mit umso mehr Alternativplänen ausgerüstet, machten wir uns am Samstag, 06. Juni '15, auf den Weg ins Breisgau.

Da von der angekündigten Wolkendecke jedoch weit und breit nichts zu sehen war, blieb es beim ursprünglichen Plan und damit der Fahrt zum Schauinsland, dem Hausberg Freiburgs.

Schauinsland_Ausblick

Bodensee-Exkursion 2015

Unsere Reise beginnt am 23.04., als sich unsere Gruppe ehemaliger Hectorianer aufmachte, den Bodensee, seine Städte und Unternehmen zu erkunden. Trotz intensiver Bemühungen der Lokführer-Gewerkschaft uns aufzuhalten, ließen wir uns nicht stoppen und traten schon um 7 Uhr unsere Reise an. Ab da lief es dann doch recht problemlos und während immer mehr Teilnehmer, unter anderem der ehemalige Kursleiter Herr Mörtl, hinzustiegen und eifrig Karten gespielt oder genascht wurde, kamen wir unserem Ziel immer näher und erreichten Konstanz schließlich gegen 12 Uhr.

Inhalt abgleichen
Schließen