Berichte und Protokolle

Tanzkurs 11.04.15

Wer denkt, dass naturwissenschaftlich begabte Menschen nicht tanzen können, liegt leider falsch. Ganz im Gegenteil – der vom Turniertänzer und Alumnus Kai Becker geleitete Tanzkurs am 11.04.2015 bewies uns das Gegenteil.

Tanzkurs_Gruppe

Zeichnen leicht gemacht! - CAD-Workshop Nr. 3

Der Alumni-Verein des Hector-Seminars hat sich die Weiterbildung von ehemaligen Hectorianern
auf die Fahne geschrieben. Diese soll durch einen regen Wissensaustausch unter den
Vereinsmitgliedern ermöglicht werden. Ein Musterbeispiel dieses Konzepts ist der CAD-Workshop
von Björn Mulder, der sich dieses Jahr erneut unentgeltlich als Wissensvermittler anbot. Er studiert
derzeit Luft- und Raumfahrttechnik in Stuttgart und arbeitet deshalb regelmäßig mit CAD-Software.
Durch seine intensive Arbeit mit verschiedenen CAD-Programmen, die er teilweise autonom

Freie Rede, Tempel und Rasierapparate – Der Rheotrik-Workshop 2014

Am 17.05.2014 fand bereits zum 5. Mal der Rhetorik-Workshop des Alumni-Vereins statt. Leider fanden aufgrund kurzfristiger, krankheitsbedingter Absagen nur 6 Alumni den Weg in die Mannheimer Abendakademie. Dort wurden sie von Herrn Gerhard Osman, unserem Referenten der ersten Stunde, herzlich empfangen.

Rhetorik_2014_Gruppe

Frankfurt Exkursion 24.04.-25.04.2014

Unsere Exkursion nach Frankfurt startete mit einer mehrstündigen Busfahrt mit dem Fernbus und führte uns als erstes direkt zum Frankfurter Flughafen.

FFM_Flughafen

Alumni-Kochkurs 28.02 –02.03.2014

Aber bitte mit Sahne

Kochkurs_Sahne

 

Bearbeitungszeit: 3 Tage

Schwierigkeitsgrad: recht entspannt

Zutaten:

1. Excel-Workshop des Alumni-Vereins

Am 17.11.2013 fand der erste Excel-Workshop des Hector-Seminar Alumni e.V. statt – und geht als die Veranstaltung mit der höchsten Frauenquote in die bislang 5-jährige Vereinsgeschichte ein!

Excel2013

Univorstellung 2013

Wie bereits Tradition aus den vorangegangenen Jahren veranstaltete der Hector-Seminar Alumni e.V auch 2013 eine Univorstellung, um die aktiven Hectorianer bei ihrer Studienentscheidung zu unterstützen. Bei der Veranstaltung am 14. September im Bunsen-Gymnasium Heidelberg konnten sich diese dank der Bereitschaft vieler Vereinsmitglieder über die Studienfächern Wirtschaftsingenieurwesen, Biologie, Medizin, Molekulare Biotechnologie, Chemie, Mathematik, Philosophie und Physik informieren.

CAD - Klappe, die zweite.

Schon zum zweiten Mal in der Geschichte des Hector-Seminar Alumni Vereins e.V. veranstaltete Björn Mulder aus dem Kurs KA01 Anfang Oktober einen Workshop zum Thema CAD (Computer-aided design). Willkommen waren alle, die sich für computergestütztes Zeichnen und Konstruieren interessieren, z.B. weil sie es später in ihrem Studium noch verwenden werden.

M. C. Escher, der freie Wille und Sicherung beim Klettern: Das Jubiläumsfest des Alumni-Vereins

- Am 28.09.2013 feierten die Alumni in Karlsruhe das fünfjährige Bestehen ihres Vereins. -

Jubilaeum_VortraegeJubilaeum_Vortraege2

Inhalt abgleichen
Schließen